Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Asappz GmbH
Jülicher Str. 72a
52070 Aachen
Deutschland


§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen der Asappz GmbH und ihren Kunden über:
a) die Nutzung von Software-as-a-Service-Lösungen (SaaS-Produkten), sowie
b) die Entwicklung, Anpassung und Implementierung individueller Softwarelösungen und Cloud-Services.

(2) Die AGB gliedern sich in Teil A (SaaS-Dienste) und Teil B (individuelle Leistungen). Allgemeine Bestimmungen (§ 1–3 und § 16–18) gelten für beide Leistungsarten.


§ 2 Begriffsbestimmungen

„SaaS-Produkte“ sind die von Asappz betriebenen, online nutzbaren Anwendungen wie NamePilot, Lead Tractor Beam, SWOTscope oder CompetitorRadar.
„Individuelle Leistungen“ sind kundenspezifische Softwareentwicklungen, Beratungen, Implementierungen oder Cloud-Parametrisierungen.


§ 3 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch Registrierung auf der Plattform oder durch Annahme eines schriftlichen Angebots zustande. Bei SaaS-Produkten erfolgt der Vertragsschluss mit erfolgreicher Buchung oder Zahlung über Stripe.


Teil A – SaaS-Produkte

§ 4 Leistungsgegenstand

(1) Asappz betreibt cloudbasierte Anwendungen, die online bereitgestellt werden. Eine Installation oder Code-Übergabe erfolgt nicht.
(2) Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem gebuchten Plan (z. B. Free-, Pro- oder Lifetime).
(3) Zusatzfunktionen wie Markenprüfungen sind gesondert gekennzeichnet.


§ 5 Laufzeit und Kündigung

(1) Monatliche oder jährliche Abos verlängern sich automatisch, wenn nicht bis einen Tag vor Ablauf gekündigt wird.
(2) Kündigungen können per E-Mail an info@asappz.com oder im Nutzerkonto erfolgen.
(3) Lifetime-Zugänge sind zeitlich unbegrenzt und werden einmalig bezahlt.


§ 6 Preise und Zahlung

(1) Preise verstehen sich in EUR zzgl. USt., sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Abwicklung erfolgt über Stripe (Kreditkarte, SEPA, PayPal usw.).
(3) Bei Zahlungsverzug kann der Zugang bis zur Begleichung gesperrt werden.


§ 7 Verfügbarkeit

Asappz sichert eine durchschnittliche Systemverfügbarkeit von mindestens 96 Stunden pro Woche zu. Geplante Wartungen oder Updates gelten nicht als Ausfallzeit.


§ 8 Beta-Versionen

Beta-Funktionen werden „as is“ bereitgestellt, ohne Anspruch auf Stabilität oder Funktionsumfang.


§ 9 Haftung

(1) Asappz haftet unbegrenzt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Personenschäden.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Pflichten, begrenzt auf den typischen vorhersehbaren Schaden.
(3) Mittelbare Schäden, entgangener Gewinn und Datenverlust sind ausgeschlossen.


§ 10 Datenschutz

(1) Asappz verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach DSGVO.
(2) Gespeichert werden Name, E-Mail, IP-Adresse und Nutzungsdaten auf Servern in der EU (Firebase EU).
(3) Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.


Teil B – Individuelle Softwareentwicklung & Cloud-Services

§ 11 Leistungsbeschreibung

(1) Asappz erbringt Leistungen in Entwicklung, Beratung und Implementierung von Software- und Cloud-Lösungen.
(2) Die genauen Anforderungen ergeben sich aus dem Angebot oder Pflichtenheft.
(3) Subunternehmer dürfen eingesetzt werden, sofern die Qualität gewährleistet bleibt.


§ 12 Mitwirkungspflichten

Der Kunde muss notwendige Informationen, Zugänge und Ansprechpartner bereitstellen. Unterbleibt die Mitwirkung, verlängern sich vereinbarte Fristen entsprechend.


§ 13 Abnahme und Gewährleistung

(1) Nach Bereitstellung erfolgt eine Abnahmeprüfung.
(2) Wird binnen 14 Tagen kein Mangel gemeldet, gilt die Software als abgenommen.
(3) Asappz gewährleistet Funktionsfähigkeit entsprechend der Vereinbarung.


§ 14 Urheberrechte

(1) Alle Rechte verbleiben bei Asappz, soweit keine abweichende Vereinbarung besteht.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
(3) Eine Weitergabe an Dritte oder Unterlizenzierung ist nur mit Zustimmung erlaubt.


§ 15 Hosting und Übergabe

(1) Wird die Software beim Kunden oder in einer eigenen Cloud betrieben, obliegt Betrieb und Sicherheit dem Kunden, sofern kein Wartungsvertrag besteht.
(2) Nach Projektabschluss kann Asappz optional Support oder Monitoring anbieten.


§ 16 Vertraulichkeit und Datenschutz

Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben. Asappz verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der DSGVO.


§ 17 Gerichtsstand und Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Kaufleute ist Aachen.


§ 18 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: Oktober 2025
© Asappz GmbH – Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen, Deutschland